Employer Branding

AI Empowerment Workshop

Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen

KI hat großes Potenzial – und entwickelt sich ständig weiter. Dieser Workshop hilft euch als Team, auf ein gemeinsames Level zu kommen. Ihr erkundet die Potenziale von KI in individuellen Anwendungsfällen. Damit ihr euch von künstlicher Intelligenz nicht getrieben, sondern beflügelt fühlt.

Das lernt ihr in diesem Workshop

Einführung in technische Grundlagen

Wir entmystifizieren die Technologie und verstehen, wie Large Language Models und andere KI-Systeme funktionieren. Dieses Grundlagenwissen ermöglicht euch, realistische Erwartungen zu entwickeln und gezielt Anwendungsfälle zu identifizieren, bei denen KI tatsächlich einen Mehrwert bietet. Nur wer die Stärken und Grenzen der Technologie kennt, kann ihr wahres Potenzial ausschöpfen.

Auswahl der richtigen Tools

Die KI-Landschaft ist vielfältig und entwickelt sich rasant. Wir geben einen Überblick über die relevantesten Tools – von ChatGPT und Claude bis hin zu spezialisierten KI-Anwendungen für eure Branche. Gemeinsam analysieren wir eure aktuellen Arbeitsprozesse und identifizieren die Stellen, an denen KI-Integration den größten Mehrwert schafft.

Praktische Übungen und Inspiration

In interaktiven Sessions trainieren wir, wie ihr durch bessere Interaktion schneller zum Ziel kommt. Anhand konkreter Beispiele aus eurer täglichen Arbeit zeigen wir, wie KI Recherche beschleunigen, Texte verbessern, Daten analysieren oder kreative Prozesse unterstützen kann. Ihr erhaltet direkt anwendbare Techniken, die eure Produktivität sofort steigern und neue Perspektiven eröffnen.

Risiken kennen und vermeiden

Wir beleuchten wichtige Aspekte wie Datenschutz, Copyright-Fragen und die Problematik von Halluzinationen bei KI-generierten Inhalten. Gemeinsam entwickeln wir Guidelines für euer Team, die einen verantwortungsvollen Umgang mit der Technologie sicherstellen. So könnt ihr KI langfristig als vertrauenswürdiges Werkzeug in euren Arbeitsalltag integrieren.

Für wen ist dieser Workshop?

  • Der Workshop richtet sich an Personen in nicht-technischen Rollen, die künstliche Intelligenz gern zielgerichet einsetzen möchte.

  • Die Teilnahme ist als Gruppe von drei bis zehn Personen möglich. Die Teilnehmenden müssen dabei nicht zwingend als Team zusammenarbeiten, es sollten aber Überschneidungen in den Anwendungsbereichen künstlicher Intelligenz vorhanden sein

  • Für Personen mit oder ohne Vorkenntnisse in der Anwendung von KI. Teilnehmende dürfen Vorkenntnisse in unterschiedlichem Umfang und in unterschiedlichen Teilbereichen mitbringen.

Vorteile

  • Effizienterer Einsatz von KI durch technisches Hintergrundwissen, Prompting-Strategien, Optimierung der Workflows

  • Entdecken der Potenziale von KI-Anwendungen und Systematisierung ihres Einsatzes im Team

  • Konsolidierung von Technologie-Wissen im Team und Herausbilden von Expert*innen-Rollen in bestimmten Bereichen

  • Inspiration, KI kreativ und verantwortungsbewusst zur Anwendung zu bringen und sich mit anderen auszutauschen

  • Verringerung der Risiken im Umgang mit KI

Verfügbare Workshop-Module

Module

Bringt eure Themen mit in den Workshop! Das Programm richtet sich nach euren spezifischen Herausforderungen und Zielen. Fügt unten Elemente hinzu, die euch am meisten interessieren. Oder ihr wählt eine der vorgefertigten Workshops aus. Im Rahmen der Workshop-Vorbereitung bringt ihr Impulse ein, ich identifiziere eure wichtigsten Bedürfnisse und stelle ein maßgeschneidertes Programm zusammen.

KI verstehen: Von Transformer bis Diffusion

Einblick in die Funktionsprinzipien der Technologie

Quick Start AI (4h)AI Empowerment Workshop (6h)AI Empowerment Two-Day (2 × 6h)

Regeln für die Interaktion mit KI

Grundsätze für gewinnbringende Zusammenarbeit mit Maschinen

Quick Start AI (4h)AI Empowerment Workshop (6h)AI Empowerment Two-Day (2 × 6h)

Fähigkeiten und Grenzen

Was KI besser kann als Menschen – und wo ihre Grenzen liegen.

Quick Start AI (4h)AI Empowerment Workshop (6h)AI Empowerment Two-Day (2 × 6h)

Bewertung von KI-Output

Methoden zur Evaluation und Qualitätssicherung KI-generierter Inhalte

Überblick über verfügbare Tools

Lernen Sie aktuelle KI-Tools kennen, die zu Ihnen passen

Quick Start AI (4h)AI Empowerment Two-Day (2 × 6h)

Prompting für Chatbots (Grundlagen)

Holen Sie das Beste aus Ihren KI-Anfragen heraus.

Quick Start AI (4h)

Prompting für die Bildgenerierung

Visuelle Konzepte für schnellere Ergebnisse versprachlichen

Deep Dive in eure Tools

Intensive Auseinandersetzung mit Ihren bevorzugten KI-Anwendungen

AI Empowerment Workshop (6h)AI Empowerment Two-Day (2 × 6h)

Strukturierter Output

Standardisierte Ergebnisse für die sofortige Weiterverarbeitung

AI Empowerment Workshop (6h)AI Empowerment Two-Day (2 × 6h)

Personalisierung

Anpassung von KI-Anwendungen an Ihre Bedürfnisse

AI Empowerment Two-Day (2 × 6h)

Retrieval-Augmented Generation

Eigene Datensätze und Dokumente effizienter nutzen

AI Empowerment Two-Day (2 × 6h)

Datenanalyse

Mit KI Datensätze schneller interpretieren

KI zur Generierung längerer Texte

Strukturierte Inhalte mit KI-Unterstützung erstellen.

Lokale KI-Lösungen

Large Language Models auf eigener Hardware (offline) nutzen

KI-Integration in bestehende Prozesse

Nahtlose Implementierung in Ihre Arbeitsabläufe

AI Empowerment Workshop (6h)AI Empowerment Two-Day (2 × 6h)

Eigene Chatbots erstellen

Maßgeschneiderte KI-Assistenten für Ihre Anforderungen

Agenten und Automatisierung

Arbeit an autonome KI-Systeme übertragen

Codierung und Softwareentwicklung

Code-Generierung und Programmierassistenz effektiv einsetzen

KI und Mehrsprachigkeit

Übersetzung und mehrsprachige Anwendungen effektiv nutzen

Fine-tuning von KI-Modellen

Training vorhandener Modelle für Ihre Anwendungsfälle

KI und Recht

Urheberrecht, Datenschutz und Haftungsfragen verstehen

Quick Start AI (4h)AI Empowerment Two-Day (2 × 6h)

Halluzinationen und Faktenprüfung

Strategien zur Vermeidung von KI-Fehlinformationen

KI-Sicherheit und -Risiken

Von Prompt-Injection bis Red-Teaming

AI Empowerment Workshop (6h)AI Empowerment Two-Day (2 × 6h)

KI-Output erkennen

Struktur und Stil KI-generierter Inhalte identifizieren

KI und Klimaschutz

Umweltbilanz verschiedener KI-Anwendungen verstehen.

Ethik und Verantwortungsvoller Umgang

KI-Nutzung im Einklang mit ethischen Grundsätzen

AI Empowerment Workshop (6h)

Euer Thema ist nicht dabei? Gerne erstellen wir ein individuelles Workshop-Modul.

Elemente

Theorie

Im Theorieteil vermitteln wir das Grundwissen für den effektiven KI-Einsatz. Ihr erfahrt, wie moderne KI-Systeme funktionieren und bei welchen Aufgaben sie wirklich helfen können. Wir entwickeln ein gemeinsames Vokabular, damit alle im Team auf demselben Wissensstand sind und dieselbe Sprache sprechen.

Inspiration

Anhand von Beispielen öffnen wir neue Perspektiven für euer Arbeitsumfeld. In moderierten Brainstorming-Sessions identifizieren wir gemeinsam die vielversprechendsten KI-Potenziale für euer Team und sammeln kreative Ideen für eure eigene KI-Strategie.

Praxis

Wir probieren selbst neue Dinge aus. Unter Anleitung formulieren wir effektive Prompts, vergleichen unseren Output und optimieren Workflows. Anhand praxisnaher Übungen sammelt ihr Erfahrung und erhaltet direktes Feedback – für konkrete Ergebnisse und einen klaren Plan nach dem Workshop.

Der Weg zum Workshop

Workshops werden nach individuellen Wünschen angepasst.

Briefing Call

Wir besprechen individuelle Anwendungsfälle, zu beleuchtende Tools und Schwerpunktsetzungen.

Konzeption und Rebriefing

Ich stelle ein individuelles Programm zusammen und stimme dieses noch einmal mit Ihnen ab

Agenda und Guidelines

Vor dem Workshop erhalten alle Teilnehmenden die Agenda des Workshops und einen technischen Leitfaden.

Workshop und Nachbereitung

Ihr gewinnt vor Ort Praxiswissen und erhaltet eine Zusammenfassung der Workshop-Inhalte.

Workshop anfragen

Ich freue mich darauf, Ihnen ein persönliches Angebot zu machen und ein individuelles Workshopkonzept zu erstellen. Bei Rückfragen bin ich telefonisch unter +049 (0) 1787787297 erreichbar.

Diese Inhalte interessieren mich am meisten.

Hier ist Platz für Anmerkungen, Ergänzungen und Fragen: